Alle Jahre wieder… Ja, auch Kindergeburtstage. Und Einladungskarten. Voriges Jahr habe ich mir für unsere Kinderparty etwas einfallen lassen: Eine dreidimensionale Pop-up Karte. Papier, Drucker, Schere, Kleber und Faden, mehr braucht ihr nicht. Hier die Anleitung zum Nachbasteln…
Einladung Party House
Auf der tollen Website von MrPrintables entdeckte ich ein witziges Party House – eine Pop-up Karte mit Vorlage zum Herunterladen. Genau das, was ich suchte. Mit Photoshop habe ich das Haus noch angepasst und anstatt der Dreiecke Kreise und unseren Einladungstext eingefügt.
Die farbigen Ausdrucke habe ich dann mit Lineal und Cuttermesser beschnitten – die Kleinen wollen doch auch durchs Fenster gucken! Weil es den Eltern besonders viel Freude macht, war noch buntes Konfetti darin versteckt. ;o)
Download und Anleitung für das Pop-up Party House unter: https://mrprintables.com/pop-up-house-party-invitation.html
Der Umschlag
Naja, dann ist da ja noch der Umschlag. An diesem habe ich ein bisschen herumgebastelt, damit das Häuschen genau hineinpasst. Um nicht noch die Umschläge beschriften zu müssen, kam einfach ein Schlitz hinein. Das Häuschen habe ich so bedruckt, dass der Schriftzug richtig sitzt.
Um den Umschlag auch angemessen zu verschließen, besorgte ich mir farbige Klemmen (solche für den Buchversand) im Bastelladen und schnitt bunte Kreise für darunter aus. Zusammengehalten wurde das ganze mit einem kleinen Schnippgummi – die, mit denen die Armbänder gebastelt werden, dürfte in jedem gut sortierten Kinderzimmer zu finden sein ;o).
Download der Vorlage des ursprünglichen Umschlags hier…
Die Einladungen waren der Knaller! Viel Freude beim Nachbasteln…
Dieses Smarties-Häuschen sieht ja voll cool aus. Meine Bastelnerven würden so etwas nicht aushalten. Glückwunsch an deine Ausdauer!
Grüessli
Bea
Hallo Bea! Ich hätte eher geantwortet, hätte ich mich nicht wieder auf Dein schönes Flohnmobil verlaufen und hätte ich mich dort nicht wieder festgelesen… ;o) Zum Häuschen: Das sieht schlimmer aus, als es ist. Ehrlich, im Gegensatz zur Umsetzung manch anderer Ideen aus Papier war dies ein einfaches Projekt. An unserer Küchenlampe saß ich Wochen. Dabei sah es doch so einfach aus. Und beim Falten von Plissee-Anhängern (falls es Dich interessiert: https://dramaqueenatwork.wordpress.com/2013/01/28/plissee-anhanger-aus-papier/) flogen ständig zerknüllte Papierbälle durchs Wohnzimmer.
Liebe Grüße aus Hannover
Franziska
Hallo Franziska,
Dieses Häuschen als 3D-Einladung ist genau das, was ich gesucht habe. Danke für diese tolle Idee.
Ich wollte gerade genauso vorgehen wie Du, aber leider kann ich das PDF-Template nicht in Photoshop öffnen, da es mit einem Passwort geschützt ist. War das damals bei Dir auch schon so? Kennst Du das Passwort vll?
Bevor ich ggf. anfange, die Schablone digital nachzubauen, wollte ich wenigstens fragen 🙂
LG aus Österreich
Juliane
Hallo,
Da Häuschen passt super zu unserem Kommunion Thema. Ich würde gerne das Häuschen als Einladung gestalten. Hat einer einer eine Vorlage, die ich am PC bearbeiten kann. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Britta
Hallo Britta,
ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät! Die Vorlage samt Tutorial findest Du hier: https://mrprintables.com/pop-up-house-party-invitation.html.
Viel Freude beim Nachbauen!
LG
Franziska