Kernsanierung statt Frühjahrsputz. Ein Blogumzug auf einen selbstgehosteten Blog bringt Widrigkeiten mit sich, an die ich nicht im Traum gedacht hätte. Im schlimmsten Fall: die Kommentare funktionieren nicht richtig. Heute mein kurzer Bericht aus dem Tal der Ahnungslosen. Hinweise und Zaubertricks willkommen!

Vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem gestrigen Beitrag! Ich fragte nach Euch, Euren Blogs und bat Euch darum, eine kurze Selbstbeschreibung und/oder einen kleinen Hinweis im Kommentarfeld zu hinterlassen. Über Eure Rückmeldungen habe ich mich riesig gefreut! Eigentlich bin ich auch schon dabei, die Blogroll-Seite zu basteln und Eure Blogs zu durchstöbern. Wollte ich mich eigentlich vor nervigen WordPress-Aktualisierungen drücken, erreichte mich gestern Abend tatsächlich ein bedenklicher Tweet von @blauschrift/Das A&O von satzsitz.de: Kommentare funktionieren nicht. Wuauauauauauauuuuuu…
Also gut. Heute Morgen probierte ich es selbst, denn WordPress-Kommentare erreichen mich ja. Fröhliches Ein- und Ausloggen zeigte mir dann die ganze Tragödie: Während @blauschrift wenigstens den Hinweis „Ungültiger Sicherheitstoken“ erhielt, verschwanden meine anonymen Kommentare einfach im Nichts. So ein Mist aber auch. Selbst wenn diese jetzt direkt auf Obamas Schreibtisch gelandet sind, fehlt mir oder Euch das Belegexemplar. Schlamperei. Google brachte mich auch nicht weiter, denn dass Jetpack und Antispam Bee nicht miteinander klar kommen, habe ich dank Beas Hinweis im vorigen Jahr schon herausgefunden (und mir eine Alternative zu Antispam Bee suchen müssen). Folglich bin ich gerade dabei zu aktualisieren, installiere Plugins, teste, deinstalliere, hoffe, weine, brülle… Das eigene Blog-Haus hat halt doch seinen Preis. ;(
Entschuldigung an alle, deren Kommentare wortlos verschwunden sind! Es ist nicht etwa so, dass ich den einen oder anderen nicht freigeschalten habe oder mir die Lust zum Antworten fehlte. NEIN! Eventuell kam Euer Kommentar gar nicht an. Ein Hoch auf meine bemerkenswerte Kompetenz in Sachen Blogpflege! Auf jede Fall funktioniert Twitter und auch meine E-Mail-Adresse.
Aus dem Frühjahrsputz wird also doch eine Kernsanierung. Denn: Wollte ich zum Blogumzug unbedingt mein Bloggum-Theme behalten und habe alle Mühen fehlender Überarbeitungen auf mich genommen (also Stunden ratlos vor den php- und css-Dateien gesessen) reicht es mir jetzt. Schon länger liebäugle ich mit den WordPress-Themes von elmastudio. Heute bin ich nun in der richtigen Stimmung, um mir das gesamte Paket der Premium-Themes zu leisten. So! Den druckstelle-blog gibt es somit bald im neuen Gewand und dann funktionieren hoffentlich auch sämtliche Kommentare.
Franziska
Das Bild könnte ja treffender nicht sein!
Du weisst hoffentlich, dass es auch giftige Fische gibt. Ich bin mir sicher, dass sich das Franziska-Fischli zu wehren weiss und uns bald seinen Blog im tadellosen Outfit präsentieren wird.
Übrigens muss ich mal wieder die ganzen Angaben machen beim Kommentieren, aber immerhin landen meine Zeilen nicht im Rachen der bösen, bösen Schlange.
Die Schlange ist zurück ins Körbchen geflötet – doch die Augen funkeln noch niederträchtig! Hach, danke, dass Du die Mühen trotzdem auf Dich genommen hast! Ich liebäugle auch schon die ganze Zeit mit einem neuen Theme (und dann funktionieren hoffentlich auch die Jetpack-Kommentare für alle!), aber Du weißt ja, auch Abschied ist ein schweres Schaf! Ich hänge halt an alten, lieb gewonnen Sachen, auch wenn sie ein bisschen hinken… 😉
Dann versuche ich mein Glück hier noch mal und wenn es dann funktioniert,d as kommentierte und kommentierende Glück, tippe ich meine vielen Zeilen auch gern erneut unter den anderen Beitrag 😉
Elmastudio ist mehr als empfehlenswert, habe Ende Dezember auch den Baustellen-Schritt gewagt (my choice: Samba) und die Arbeit war es sehr wert. Möge die Kernsanierung auch deine Druckstelle wieder von der Mitte aus glänzen und rundum funktionieren lassen 😉
Buchstabenbunte Grüße
das A&O
Liebes A&O,
besten Dank für Dein ‚Durchhaltevermögen‘!!! 😉 Umso mehr freut es mich, dass Deine Worte nun doch den Weg hier in die Kommentare geschafft haben! Und zum Blogumzug – was ich auch tu, irgendwas ist immer… 😉
Einen schönen Blog hast Du, der kommt freilich auch mit in meine Blogsammlung (folgt bald!).
Vielen Dank für Deine Wünsche und ich hoffe, ich kann mich alsbald durchringen, das ‚Outfit‘ zu wechseln… 😉
Schneeweiße Grüße aus dem Norden
Franziska